Liebe Besucher,
als Gründerin und Leiterin der Kunstakademie Wetter heiße ich Sie auf unseren Internetseiten herzlich willkommen! Auch im 9. Jahr ihres Bestehens bietet unsere Kunstakademie ein breites Spektrum künstlerischer Aus- und Fortbildungmöglichkeiten an.
Wie Ihre persönlichen Ziele auch aussehen mögen – sei es das Bestehen der Aufnahmeprüfung an einer staatlichen Hochschule, eine künstlerische Ausbildung neben dem Beruf oder die Förderung Ihres Hobbys -, mit dem Kurs- und Studienprogramm der Kunstakademie Wetter stehen Ihnen unabhängig von Ihrer bisherigen künstlerischen Vorbildung zahlreiche Möglichkeiten der Ausbildung und Förderung zur Verfügung.
Wir bieten moderne und alte Techniken. Wir fokussieren uns auf ein Thema und versuchen, uns diesem aus allen Richtungen zu nähern. Ob in Aquarell, Acryl oder Öl, ob Malen, Zeichnen oder Sprühen. Die Kunst ist so vielseitig wie die Fantasie von uns Menschen.
Wilhelm von Humboldt sagte einmal: „Nur wer die Vergangenheit kennt, hat eine Zukunft!“ Und so liegt mir persönlich die Kunstgeschichte sehr am Herzen. Und vielleicht können wir auch Sie für das eine oder andere Thema, für eine oder für mehrere Kunstrichtungen begeistern.
Nehmen Sie Sich doch ein wenig Zeit, uns und unser Programm näher kennenzulernen.
Wir freuen uns auf Sie.
Ihre
Kurs „Malen und Zeichnen" mit Tammam Jaramani
Liebe Kunstinteressierte,
ich biete den folgenden akademischen Kurs „Malen und Zeichnen“ an:
Der Kurs findet an 40 Terminen jeweils donnerstags 2,5 Std. in der Zeit von 18:30-21:00 Uhr an der Kunstakademie Wetter/Ruhr statt.
Neue Dozentin für Kinderkurse am Dienstag und Mittwoch
Marlene Adamek
Mein Name ist Marlene Adamek. Ich bin geboren 2006 in Witten.
Schon früh bin ich im zarten Alter von 5 Jahren mit der Kunstakademie Wetter/Ruhr in Kontakt gekommen. Dort wurde ich durch die erfahrene Leiterin Olga Vinnitskaya und weitere Dozentinnen und Dozenten schrittweise und behutsam in die Geheimnisse der Kunst eingeführt. So habe ich nicht nur die elementaren Grundlagen der Malkunst wie Farblehre, Perspektiven, Licht-Schatten Kontrast usw. gelernt sondern mich auch eingehend mit den verschiedenen Stilen und Geschichten alter Meister beschäftigt. Kunst ist dadurch für mich zur Passion geworden.
Nach Absolvierung meines Abiturs im Jahre 2024 studiere ich an der Ruhr-Universität Bochum Kunstgeschichte und Archäologie.
Ich bin unendlich dankbar, dass ich seit April 2024 als Dozentin an der Kunstakademie Wetter/ Ruhr mein dort erworbenes Wissen an Kunstinteressierte weitergeben kann.
Grundlagen und Prinzipien des Zeichnens mit Robin Lietz ab 19.01.2022
Eine gute Zeichnung bildet nicht nur die Grundlage für ein gelungenes Gemälde sondern schafft gleichermaßen eine lehrreiche Basis für die Bildhauerei, Fotografie, Grafik, Architektur oder auch anderen Bereiche der bildenden Kunst. Dadurch öffnen sich den Künstlerinnen und Künstlern, die das Zeichnen beherrschen, viele Türen.
In diesem Kurs wird das realistische Zeichnen als Grundlage für einen eigenen individuellen und kreativen Stil vermittelt. Dabei wird der Schwerpunkt auf die Darstellung von Porträts, Stillleben, Tieren und Landschaften gelegt. Die Kursteilnehmer/innen sollen durch das Erlernen verschiedener Techniken und Regeln in die Lage versetzt werden, ein Stück Natur zeichnerisch auf einem Blatt Papier nach ihren Ideen und Vorstellungen wiederzugeben.
Der Künstler Jean Auguste Dominique Ingres sagte einmal:
„Zeichne für eine lange Zeit bevor du ans Malen denkst. Wer ein festes Fundament baut, schläft ruhiger.“
Viele Menschen, die Ideen haben und ihre Kreativität verwirklichen wollen, scheitern oft an der Umsetzung, weil sie die Grundlagen nicht beherrschen. Ziel des Kurses ist es, diese wichtigen Grundlagen zu vermitteln.
Der Kurs beginnt am Mittwoch, den 19.01.2022 um 18.30 Uhr unter der Leitung von Robin Lietz.
Der Preis für den Kurs beträgt 95,00 € pro Monat bei einer Kursdauer von 3 Monaten und 90,00 € bei einer Kursdauer von 6 Monaten.