Eine Vision von Kunst wird Wirklichkeit
Künstler suchen Herausforderungen. Olga Vinnitskaya aus Wetter stellt sich jetzt einer ganz besonderen: Gemeinsam mit drei weiteren Künstlern will sie die Kunstakademie Wetter gründen.
Eine Vision wird Wirklichkeit: Die private Akademie will Jugendliche und Erwachsene ansprechen, sie widmet sich der Aus- und Fortbildung in den Bereichen Malerei und Airbrush. “Dabei”, so schildert Olga Vinnitskaya, “soll Theorie und Praxis miteinander verzahnt werden.”
Inhaltlich werden Naturstudien durchgeführt, Stillleben komponiert, Landschaften gemalt, Collagen, Aktstudien und Porträts angefertigt. Der Entwicklung eines eigenen Stils wird dabei eine besondere Bedeutung beigemessen. Ergänzt werden die praktischen Fächer durch theoretische Lerninhalte aus Kunstgeschichte und -stile.
“Der Kunstunterricht an den Schulen kommt oft zu kurz”, bedauert Olga Vinnitskaya. Daher will die Kunstakademie in beonderem Maße talentierte Jugendliche aufnehmen. Seit einigen Jahren lebt und arbeitet die Künstlerin in Wetter, Haus Hove 9. Nachdem mehrere Gebäude zur Auswahl standen, hat sie sich entschlossen, dass auch hier die Heimat der Kunstakademie sein soll.
Kunstinteressierte jeden Alters, mit oder ohne Vorbildung haben hier die Chance, unter der Führung professioneller Künstler aktiv zu sein. Ziel des Studiums ist es, die Teilnehmer bei der Entwicklung einer individuellen künstlerischen Haltung zu leiten und zu fördern.
Mit hochkarätiger Unterstützung
Olga Vinnitskaya, die an der Kunstakademie in Moskau studiert hat und seit Jahren eine Malschule leitet, bekommt an der Akademie hochkarätige Unterstützung. Wladimir Kalistratow (53), der u.a. für Farblehre und Malerei zuständig ist, blickt auf Studium und Lehrtätigkeit an der Hochschule Omsk zurück. Er ist Leiter einer Kunstschule in Dortmund, zählt außerdem zu den Mitgliedern des Westfälischen Künstlerbundes.
Rainer Kalwitz (36), der Jüngste im Bunde, kommt aus Recklinghausen. Er ist als Coverillustrator für Buchverlage und Plattenfirmen tätig, arbeitet als Dozent für die Fachbereiche Airbrush/Illustration und perspektivisches Zeichnen.
Sigrid Engbert-Schölling schließlich kommt aus Hagen. Die Kunstpädagogin wird im Haus Hove Kunstgeschichte lehren.
Um den Unterricht intensiv zu gestalten, gehören jeder Gruppe nicht mehr als zehn Teilnehmer an. “Qualität steht ganz oben”, sagt Olga Vinnitskaya. Der Start der Kunstakademie ist für kommenden Mai geplant. Wer die Akademie und ihre Dozenten kennen lernen möchte, kann einen “Tag der offenen Tür” am Freitag, 4. April, von 14 bis 20 Uhr besuchen.
Autor: Thilo Wagner
Quelle: Der Westen